- 4 Zusammenfassungen (PDF-Dateien) von Margrit Brem über die Vorträge von Claudio Naranjo anlässlich der Fortbildung vom 9.-16. Juli 2010 in D-Todtmoos:
„Die 27 Subtypen des Enneagramms“
„The way out“
„Enneagramm und Musik“
„Enneagramm und Philosophen“ - Notizen (Autor unbekannt) IEA Konferenz in Washington D.C. (2004) über Subtypen (PDF-Datei) von Claudio Naranjo
- Enneagramm Begriffe und Terminologien von Margrit Brem
Enneagramm-Begriffe (PDF-Datei)
Einer Terminologie (PDF-Datei)
Zweier Terminologie (PDF-Datei)
Dreier Terminologie (PDF-Datei)
Vierer Terminologie (PDF-Datei)
Fünfer Terminologie (PDF-Datei)
Sechser Terminologie (PDF-Datei)
Siebner Terminologie (PDF-Datei)
Achter Terminologie (PDF-Datei)
Neuner Terminologie (PDF-Datei) - Diese Neun Parabeln (PDF-Datei) werden vom Autor und EFch-Mitglied Hans Peter Niederhäuser zur Verfügung gestellt.
- Enneagramm-Seeligpreisungen (PDF-Datei) von Wolfgang Müller
- Tonaufnahme des Vortrages von Andreas Ebert (MP3-Format) anlässlich der EFch-Sommertagung vom 5./6. Juni 2009
- Tonaufnahme des Abendgebets von Andreas Ebert (MP3-Format) anlässlich der EFch-Sommertagung vom 5./6. Juni 2009
- Masterarbeit von André Häring mit Titel „Das Enneagramm – Literaturrecherche zur Nutzung eines Persönlichkeitsmodells für die Selbst- und Prozessreflexion im Coaching“
- Diplomarbeit (PDF-Datei) von Lydia Schaller
- „Recherche Almut Weidmann“ (PDF-Datei) Zusammenstellung Jürgen Gündel
- Zusammenfassung des Workshops „Paartherapie“ (PDF-Datei)von Norbert Haeg vorgängig der Mitgliederversammlung vom 20. Januar 2006 des EFch
- Zusammenfassung des World Café vom 23.1.2009 (PDF-Datei)
- Einführungsvortrag (PDF-Datei) der Sommertagung 2012 in Luzern von Caro Tille
Beiträge und Kommentare sind erwünscht.